Mietkautionsbürgschaft - die clevere Altenative! | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Möchten Sie Ihre finanzielle Freiheit behalten und keine Mietkaution hinterlegen? Es gibt eine clevere Alternative die Kautionsbürgschaft. Keine finanzielle Bindung des Geldes in Form eines Kautionssparbuches oder einer hinterlegten Barkaution an den Vermieter. Sie wollen frei sein in Ihrer Planung, Renovierung, oder vieleicht doch neue Möbel? Auf unserem Portal finden Sie die clevere Lösung den Kautionsbürgschaftsrechner, der Ihnen schnell die verschiedenen Anbieter im Vergleich aufzeigt. Mietkautionsbürgschaft - Information für den VermieterVorteile der Mietkautionsbürgschaft
Vorteile der Mietkautionsbürgschaft für den Vermieter?
Keinerlei Kosten durch die Mietkautionsbürgschaft für Sie als VermieterFür Sie als Vermieter besteht der Vorteil, dass Ihnen keinerlei Kosten entstehen. Die fällige Bürgschafts-gebühr ist ausschließlich vom Mieter an die Bank oder Versicherungsgesellschaft zu entrichten. Sollte der Kautionsfall eintreten, entstehen für Sie als Vermieter keinerlei Gebühren oder sonstige Kosten. Für Sie als Vermieter ist die Bürgschaft vollkommen kostenfrei. Garantierte Leistung bei AnforderungSollte ein Anspruch auf Mietbürgschaft eintreten, dann wird Ihnen eine schnelle und reibungslose Abwicklung von den Gesellschaften garantiert. Das heißt, daß die Bürgschaftssumme nach Ihrer Anforderung auf direktem Wege an Sie ausgezahlt wird. Diesbezüglich ist eine Mietbürgschaft mit wenig Aufwand und hoher Sicherheit behaftet. Verwaltungsaufwand bei einer MietkautionsbürgschaftVerwalten Sie mehrere Mietkautionskonten, haben Sie einen Ausführliche Prüfung der KreditwürdigkeitEin weiterer Vorteil ist die Bonitätsprüfung der Mieter. Die Banken und Versicherungsgesellschaften verwenden dazu ein Kundenscoring-System, welches vor allem bei Neuvermietungen Vorteile bringt. Dabei werden zur Bonitätsbeurteilung eine Schufa-Auskunft, eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des vorherigen Vermieters und die Überprüfung der finanziellen Verhältnisse des Mieters überpfüft. Wie bekomme ich eine Mietkautionsbürgschaft?
Mietkautionsbürgschaft - Information für den MieterWarum eine Mietkautionsbürgschaft?
Wie bekomme ich eine Mietkautionsbürgschaft?
Was ist eine Mietkautionsversicherung, wie funktioniert sie?Mietkautionsversicherungen basieren auf dem Prinzip der Mietkautionsbürgschaft im Sinne des §551 BGB. Hierbei wird die Mietkautionsversicherung vom Mieter online beantragt. Sie gibt dem Vermieter die gleiche Sicherheit wie das hinterlegen einer Barkaution oder das Kautionskonto. Bei der Mietkautionsversicherung tritt ein Versicherer für Leistungen ein, die sich aus dem Mietverhältnis ergeben.
Die großen Vorteile von Mietkautionsversicherungen liegen in der Befreiung der Einmalzahlung der Mietsicherheit, das heißt, dass der Mieter hier nicht die hohe Summe auf einmal und direkt beim Vermieter leisten muss, sondern die Höhe der Mietkaution beim Vermieter versichert wird. Hierfür ist dann wie bei jeder anderen Versicherung auch ein Jahresbeitrag zu leisten. |